Jaime Lynn Hendricks
Broschiertes Buch
Deine dunkle Seite
Thriller. Ein mitreißender Twitter-Psychothriller über Kriminalautoren, Krimi-Conventions und kriminelle Machenschaften
Übersetzung: Hannowell, Holger
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Anonymität des Internets kann sich jeder verstecken, auch ein Mörder"Du bist als Nächstes dran!" - Diese Nachricht schockiert vier Teilnehmende einer New Yorker Thriller-Convention. Sie erhalten sie kurz nach dem tragischen Mord an einer berühmten Autorin, die für einen Preis nominiert war. Absender ist ein anonymer Twitteraccount, der die vier weiterhin bedroht. Um herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt, sind die eigentlichen Konkurrierenden gezwungen, zusammenzuhalten. Doch können sie sich gegenseitig überhaupt trauen? Oder ist der Mörder bereits unter ihnen? Als nach und ...
In der Anonymität des Internets kann sich jeder verstecken, auch ein Mörder"Du bist als Nächstes dran!" - Diese Nachricht schockiert vier Teilnehmende einer New Yorker Thriller-Convention. Sie erhalten sie kurz nach dem tragischen Mord an einer berühmten Autorin, die für einen Preis nominiert war. Absender ist ein anonymer Twitteraccount, der die vier weiterhin bedroht. Um herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt, sind die eigentlichen Konkurrierenden gezwungen, zusammenzuhalten. Doch können sie sich gegenseitig überhaupt trauen? Oder ist der Mörder bereits unter ihnen? Als nach und nach Fotos und Dokumente auf Twitter auftauchen und ihre dunkelsten Geheimnisse enthüllen, beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel ...
Jamie Lynn Hendricks war zwanzig Jahre in der Druckindustrie tätig, bevor sie sich dem Schreiben zuwand. Mit dem Thriller FINDING TESSA gab sie 2021 ihr Debut. DEINE DUNKLE SEITE wurde als erstes ihrer Bücher ins Deutsche übersetzt. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Hund in Florida.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: I didn't do it
- Artikelnr. des Verlages: 19338
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 410
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 130mm x 37mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783404193387
- ISBN-10: 3404193385
- Artikelnr.: 69217219
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Ein abwechslungsreicher Thriller
Das Cover von "Deine dunkle Seite" von Jamie Lyyn Hendriks passt perfekt zum Buch. Wir begleiten die 4 Thriller Autoren auf der Suche nach dem Mörder Ihrer Kollegin. Alle vier werden von anonymen SMS schikaniert und es wird sehr schnell klar, dass …
Mehr
Ein abwechslungsreicher Thriller
Das Cover von "Deine dunkle Seite" von Jamie Lyyn Hendriks passt perfekt zum Buch. Wir begleiten die 4 Thriller Autoren auf der Suche nach dem Mörder Ihrer Kollegin. Alle vier werden von anonymen SMS schikaniert und es wird sehr schnell klar, dass jeder ein dunkles Geheimnis mit sich trägt. Der Schreibstil war flüssig zu lesen und das Buch hatte zwischenzeitlich seine sehr spannenden Phasen! Ich persönlich empfand die Protagonisten als sehr überzeichnet und der Mittelteil hat sich meiner Meinung nach ein wenig in die Länge gezogen. Trotzdem bin ich, gerade weil alle Kapitel aus einer anderen Perspektive geschrieben sind, dran geblieben und wollte wissen wie das Buch ein Ende findet. Dieses kam trotz meiner vielen Vermutungen doch recht überraschend. Ich kann das Buch jedem empfehlen der gerne Thriller über die Schattenseiten der Social Media Welt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Teilnehmenden einer Thriller-Convention erhalten, nach dem Mord an einer berühmten Autorin und Kollegin, anonyme Nachrichten, in denen ihnen gedroht wird, sie könnten die nächsten sein.
Obwohl sie sonst nichts miteinander zu tun haben, müssen sie jetzt zusammenarbeiten, …
Mehr
Die vier Teilnehmenden einer Thriller-Convention erhalten, nach dem Mord an einer berühmten Autorin und Kollegin, anonyme Nachrichten, in denen ihnen gedroht wird, sie könnten die nächsten sein.
Obwohl sie sonst nichts miteinander zu tun haben, müssen sie jetzt zusammenarbeiten, um ihren Stalker zu entlarven.
Aber können sie einander vertrauen oder ist der Täter schon unter ihnen?
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es spielt zum Großteil in der Bücherwelt, in der Autor:innen, Lektor:innen und Verlage eine große Rolle spielen. Zudem spielt die Handlung während einer Thriller-Convention, was für ein wirklich tolles Setting gesorgt hat.
Für Menschen die Bücher und vor allem Thriller lieben, wirkt es wie das perfekte Buch.
Die Geschichte wird aus vier Perspektiven erzählt.
Alle vier sind mehr oder weniger bekannte Autor:innen und Teilnehmende der Convention.
Obwohl die Kapitel zwischen ihnen aufgeteilt werden, kommt doch immer der Charakter der einzelnen Personen gut durch. Sie alle haben ihre Eigenarten und Geheimnisse und nach und nach werden diese aufgedeckt, entweder durch den Stalker oder von ihnen selbst.
Für mich waren besonders der Anfang und das Ende am stärksten, zumindest was die Spannung betrifft.
Im Mittelteil hat es sich für mich etwas gezogen, aber auch dort sind einige wichtige Dinge für die Geschichte passiert und das Buch ließ sich dennoch sehr flüssig lesen.
Die Spannung war für mich immer vorhanden und auch das Miträtseln hat mir Spaß gemacht.
Doch leider war ich dann doch etwas von dem Ende enttäuscht.
Das lag nicht daran, dass ich ein paar Wendungen habe kommen sehen, vielmehr empfand ich manche Entwicklungen als "zu einfach". Ich hätte mir vielleicht etwas mehr Drama gewünscht.
Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen und ich hatte Freude beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Deine dunkle Seite" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Inhalt dreht sich um vier Hauptfiguren, die mysteriöse Nachrichten erhalten und auf irgendeine Weise mit dem Tod der Schriftstellerin Kristin verbunden sind. Die Spannung steigt kontinuierlich, …
Mehr
"Deine dunkle Seite" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Der Inhalt dreht sich um vier Hauptfiguren, die mysteriöse Nachrichten erhalten und auf irgendeine Weise mit dem Tod der Schriftstellerin Kristin verbunden sind. Die Spannung steigt kontinuierlich, während Verbindungen und Geheimnisse aufgedeckt werden, die das Leben aller Beteiligten drastisch verändern.
Der Schreibstil von Jaime Lynn Hendricks ist leicht und flüssig, was das Lesen sehr angenehm macht. Besonders gefallen haben mir die kurzen Kapitel sowie der Wechsel der Erzählerperspektive zwischen den Protagonisten, die der Geschichte eine dynamische und spannende Struktur verleihen. Die wechselnden Perspektiven und temporeichen Szenen bieten immer wieder neue Einblicke und Spannungsmomente.
Die Charaktere sind komplex und lebendig, was sie besonders interessant macht. Jeder der Hauptcharaktere bringt seine eigenen Geheimnisse und Eigenheiten mit, die nach und nach enthüllt werden. Vicky, Davis, Mike und Suzanne sind alle auf ihre Weise faszinierend und tragen entscheidend zur Spannung der Geschichte bei. Die Art und Weise, wie ihre Geschichten miteinander verflochten sind, hält den Leser ständig im Ungewissen.
Der Plot Twist am Ende war absolut überraschend und genial. Die unerwarteten Wendungen verliehen dem Thriller eine zusätzliche Tiefe und Intensität, die mich sprachlos zurückgelassen hat. Die Aufdeckung der wahren Zusammenhänge sorgt für ein düsteres und verstörendes Finale, das lange nachwirkt.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass einige Aspekte der Handlung nicht vollständig aufgeklärt wurden. Dies hinterlässt eine gewisse Unvollständigkeit, tut der Spannung jedoch keinen großen Abbruch.
Insgesamt ist "Deine dunkle Seite" ein beeindruckender Thriller, der mit gut konstruierten Wendungen und tiefgründigen Charakteren überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich sehr begeistert.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Protagonisten sind sehr gut und bildhaft beschrieben.
Die Geschichte wird aus der Sicht von mehreren Personen beschrieben. So lernt man jede Person näher kennen.
Für mich war dieses Buch spannend. …
Mehr
Dieses Buch hat mich sehr begeistert.
Der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Protagonisten sind sehr gut und bildhaft beschrieben.
Die Geschichte wird aus der Sicht von mehreren Personen beschrieben. So lernt man jede Person näher kennen.
Für mich war dieses Buch spannend.
Eine Geschichte über Thriller-Autoren, die mich sehr unterhalten hat.
Und am Ende kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Deine dunkle Seite“ hat Jaime Lynn Hendricks einen spannenden Thriller geschrieben, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Auf dem Murderpalooza, einer Thriller-Convention, wird die Bestsellerautorin und Nominierte für den besten Thriller des Jahres, Kristin Bailey, …
Mehr
Mit „Deine dunkle Seite“ hat Jaime Lynn Hendricks einen spannenden Thriller geschrieben, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Auf dem Murderpalooza, einer Thriller-Convention, wird die Bestsellerautorin und Nominierte für den besten Thriller des Jahres, Kristin Bailey, in ihrem Hotelzimmer tot aufgefunden. Und wie es aussieht, wird sie nicht die einzige Tote bleiben, denn 4 weitere Autoren/Autorinnen bekommen über einen anonymen Twitter-Account verstörende Nachrichten zugespielt.
Darunter ist der aufstrebende Autor Davis Walton, dessen Buch noch nicht einmal veröffentlich wurde und er schon jetzt als Favorit gehandelt wird. Mike Brooks, der zwar bereits einige Besteller geschrieben hat, sein letztes Buch aber nur noch floppte und die Verkaufszahlen immer weiter nach unten gehen. Vicky Overton, die - ebenfalls wie Kristin Bailey - für den Thriller des Jahres nominiert ist. Und Suzannah Shih, eine Newcomerin, die gerade erst in der Buchszene Fuß fassen möchte.
Die vier schließen sich zusammen um herauszufinden, wer hinter dem Twitter-Account steckt und wer für den Mord an Kristin Bailey verantwortlich ist.
Ist der Täter vielleicht sogar unter ihnen?
Dieses Buch hat mir so gut gefallen, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Diese Geschichte hebt sich deutlich von anderen Thrillern ab, da sie einfach so besonders und anders ist.
Es gab so viele Wendungen, wodurch ich immer wieder auf eine falsche Spur gelockt wurde, bis zum Schluss niemanden trauen konnte und auch niemals mit diesem Ende gerechnet habe.
Die Geschichte wird jeweils aus der Sicht von Davis, Mike, Vicky und Suzannah erzählt, wodurch wir viele Einblicke in ihre Gedanken erhalten.
Anfangs hatte ich Angst, dass ich eventuell mit den Namen meine Schwierigkeiten haben werde, aber diese Angst wurde mir schnell genommen, da jeder Charakter sehr gut ausgearbeitet war. Wir haben Hintergrundinformationen der einzelnen Charakter bekommen, sie wirkten alle authentisch und so konnte ich mir von jedem ein sehr gutes Bild machen und habe sie letztendlich nicht durcheinander gebracht.
Dass die Geschichte auf einer Thriller-Convention spielt, hat mir besonders gut gefallen. Denn welcher Buch-Liebhaber trifft nicht gerne seine Lieblingsautoren? Man konnte sich also auch gut in die Teilnehmer hineinversetzen, die 8 Bücher mit sich rumschleppen, nur damit die Lieblingsautoren sie unterschreiben.
Die Geschichte war wirklich spannend geschrieben, und hätte ich nicht schlafen oder essen müssen, hätte ich dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Mir hat lange kein Thriller mehr so gut gefallen wie „Deine dunkle Seite“ von Jaime Lynn Hendricks.
Ich hoffe sehr, das noch weitere Bücher der Autorin kommen werden.
Wer gerne Thriller liest, wird dieses Buch lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman bietet eine faszinierende Prämisse, die jedoch nicht in allen Aspekten überzeugen kann. Leider bleibt die Ausführung hinter den Erwartungen zurück. Die Charaktere wirken oft eindimensional und klischeehaft. Die Konflikte und Spannungen untereinander werden oft zu …
Mehr
Der Roman bietet eine faszinierende Prämisse, die jedoch nicht in allen Aspekten überzeugen kann. Leider bleibt die Ausführung hinter den Erwartungen zurück. Die Charaktere wirken oft eindimensional und klischeehaft. Die Konflikte und Spannungen untereinander werden oft zu plakativ dargestellt, wodurch die Atmosphäre künstlich und konstruiert wirkt.
Der Plot leidet unter einigen Logiklücken und unglaubwürdigen Wendungen. Die Auflösung des Rätsels um die Identität des anonymen Bedrohers kommt überraschend, wirkt aber konstruiert, es fehlt an subtiler Andeutung und sorgfältigem Aufbau. Trotz dieser Schwächen ist die Grundidee sehr interessant, und einige Szenen sind spannend und fesselnd, und der ständige Wechsel zwischen Misstrauen und Zusammenarbeit hält das Interesse des Lesers wach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller ist spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Ein wahrer Pageturner ! Es beginnt mit der Ermordung einer zum Thrillerpreis-des-Jahres nominierten Autorin auf der Veranstaltung zur Verleihung eben dieses Preises. Im Weiteren bekommen 4 Autorenkollegen / innen mehrere …
Mehr
Dieser Thriller ist spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Ein wahrer Pageturner ! Es beginnt mit der Ermordung einer zum Thrillerpreis-des-Jahres nominierten Autorin auf der Veranstaltung zur Verleihung eben dieses Preises. Im Weiteren bekommen 4 Autorenkollegen / innen mehrere Droh-SMS von einem unbekannten Twitter-Account mit dem Inhalt: Du könntest der / die Nächste sein. Eigentlich Konkurrenten, schließen sie sich in der Not zusammen und versuchen rauszukriegen, wer sie so fertimachen will. In Wirklichkeit trauen sie sich gegenseitig nicht besonders, denn jede / r hat ein paar Geheimnisse. Die Geschichte wird abwechelnd aus der Sicht der 4 Protagonisten geschildert. Kurze Kapitel halten den / die geneigte /n Leser / in bei der Stange. Bis zum Finale hat die Autorin zahlreiche falsche Fährten gelegt, so dass man gut mitraten und rätseln kann. Der Schluß gestaltet sich sehr überraschend. Letztendlich eine Insider-Story mit Augenzwinkern über die Marketing und Machtspiele der Buch / Thriller-Branche. Wer sowas liebt, liegt mit dieser Lektüre goldrichtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord auf der Thriller-Convention
3,5 Sterne
In New York findet das Mörderpalooza Festival, eine Thriller Convention, statt. Kristin, eine der nominierten Autorinnen, wird morgens tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden - erstochen.
Zwei Autorinnen und zwei Autoren (die alle nicht nominiert …
Mehr
Mord auf der Thriller-Convention
3,5 Sterne
In New York findet das Mörderpalooza Festival, eine Thriller Convention, statt. Kristin, eine der nominierten Autorinnen, wird morgens tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden - erstochen.
Zwei Autorinnen und zwei Autoren (die alle nicht nominiert sind) erhalten Nachrichten mit Infos, die niemand wissen kann sowie Drohungen, dass einer von ihnen der nächste sein wird; ebenso Drohnachrichten über Twitter vom Account @MPaloozaNxt2Die. Wer ist dieser Unbekannte, der so viele geheime Details weiß, und der androht, dass einer der Vier als nächstes sterben wird?
Zu Beginn passiert echt viel; und es gibt extrem viele Personen, alle aus dem Buchbusiness, die ich mir alle aufschreiben musste, weil ich sonst durcheinander gekommen wäre.
Man lernt die Thriller Autorinnen und Autoren von der Murderpalooza Convention kennen (den Namen finde ich übrigens echt super) und wie sie zueinander stehen. Das deckt sich allerdings erst kleinweise nach und nach auf , nachdem 4 von ihnen die Nachrichten von @MPaloozaNxt2Die bekommen - nachdem Kristin erstochen in ihrem Zimmer aufgefunden wurde!
Klar, dass diese Vier ein Geheimnis mit Kristin hatten. Die Frage ist nur: warum will der Mörder sie ausschalten? Und warum war Kristin die erste? Es kommen richtig viele Fragen auf, und es gibt sehr lange keine Antworten.
Mir haben die flüssige Erzählweise und die raschen Perspektivwechsel gefallen, dass man immer abwechselnd aus Sicht von Vicky Overton, Mike Brooks, Davis Walton und Suzanne Shih (die 4 Bedrohten) liest und durch die jeweilige ich-Form sehr gut in deren Gedanken- und Gefühlswelt abtauchen kann.
Durch die unterschiedlichen Charaktere polarisieren sie. (die Betrogene; der erfolglose Alt-Autor; der egoistische, zukünftige Bestseller-Autor; die Stalkerin) Man findet die einzelnen Personen sofort entweder sympathisch oder kann sie nicht ausstehen. Aus Gründen.
Zuerst hatte ich nicht verstanden, warum die 4 nach der offenen Drohung nicht zur Polizei gegangen sind - aber sie wollen nicht, dass ihre teilweise unschönen Geheimisse öffentlich werden. Untereinander zu beichten, ist schon schwer genug.
Leider waren einige Dinge sehr unrealistisch (wo ist die Polizei? Warum ermittelt ein privater Detektiv des Hotels?), das mysteriöse Verhalten von Vickys Freund und einiges mehr.
Mein Verdacht bzw. Befürchtung gleich zu Beginn des Buches über die Auflösung hat sich dann leider zum größten Teil bestätigt, und dadurch hat sich vieles so konstruiert und unglaubwürdig angefühlt. Das Ende ist ziemlich langatmig, trotzdem fühlt sich vieles nicht abgeschlossen an. Und es fehlt aus meiner Sicht ein aufklärender Epilog.
Fazit:
Eine tolle Plotidee, leider nicht optimal umgesetzt. Nach einem spannenden Katz-und-Maus spiel hat mir die Auflösung leider so gar nicht gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Obwohl er selbst ein launischer Rocker ist, sagt Constantine immer, ich sei „kaugummi-fröhlich“, und meint, es würde besser zu meinem Typen passen, wenn ich pinkfarbenes Zeug mit Rüschen tragen würde, was auch immer das heißen soll.“ (S.36)
Es …
Mehr
„Obwohl er selbst ein launischer Rocker ist, sagt Constantine immer, ich sei „kaugummi-fröhlich“, und meint, es würde besser zu meinem Typen passen, wenn ich pinkfarbenes Zeug mit Rüschen tragen würde, was auch immer das heißen soll.“ (S.36)
Es ist Zeit für die berühmte Thriller-Convention. Mittendrin vier Thrillerautoren. Alle erhalten von einem anonymen Twitteraccount eine Nachricht. Eine der nominierten und berühmten Autorinnen sei tragisch ums Leben gekommen. Doch nicht nur die Nachricht lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren. Nein, es sind die weiteren düsteren Nachrichten, die der Anonyme ihnen schickt. Ein Wettlauf mit der Zeit zwischen Konkurrenten, denen man vielleicht gar nicht trauen darf, oder?
Anfangs hatte ich nicht den Draht zu der Storyline gefunden und ich bekam das Gefühl, dass ich eventuell in eine Leseflaute rutschen könnte – die bei mir eher selten der Fall ist. Das Gute war, dass jeder der vier Thrillerautoren seine Sicht auf die Dinge schildern darf, was es wiederum spannend gemacht hat. Nach einigen Kapiteln war ich in der Story drinnen, die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte es nicht mehr weglegen.
Die Figuren wurden zwar dreidimensional erarbeitet, dennoch empfand ich sie an manchen Stellen als zu blass. Stück für Stück durfte ich mehr über die vier Protagonisten erfahren. Über ihr Leben, ihren Job, ihre Ansichten. Trotz alledem konnte ich mich mit keinem der vier Protagonisten identifizieren. Ich bekam nicht einmal das Gefühl, ihnen „nah“ zu sein. Es fühlte sich unnahbar und schnell an. Mit schnell meine ich, dass die Figuren einen zwar mitnehmen und einiges von sich preisgeben, aber sie geben einem das Gefühl, die Geschichte schnell erzählen zu wollen und sie verstehen zu müssen. Ich liebe es, wenn eine Figur einen, womit auch immer, mitreißt. Das kann ein kleines Detail sein, völlig unscheinbar meinetwegen. Hier hat es aber gefehlt. Dann kam der Zeitpunkt, wo ich mich fragte, wer den Mord begangen hatte. Und die Idee, die ich hatte, hat sich am Ende bewahrheitet. Ernüchternd? Etwas. Und dennoch schlau gelöst. Für mich hätte das erste Ende ausgereicht, denn der Twist, der danach folgte, war unnötig. Er brachte zwar nochmal minimal Spannung hinein, war aber vorhersehbar und somit langweilig.
Alles in allem war es kein aufregender Thriller, den ich unbedingt weiterempfehlen würde – nur ich schließe nicht von mir auf andere. Die Sicht auf Geschichten ist immer subjektiv. Mir fehlte etwas. Der nötige Thrill und ja, das Ende hätte das Buch nicht gebraucht, aber gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Killer unter uns
Jaime Lynn Hendricks begibt sich in die Anonymität des Internets. Diese macht es möglich, dass sich buchstäblich jeder dahinter verstecken kann.
„Du bist der Nächste.“ Vier Teilnehmer einer Thriller-Convention schockiert diese Nachricht, …
Mehr
Der Killer unter uns
Jaime Lynn Hendricks begibt sich in die Anonymität des Internets. Diese macht es möglich, dass sich buchstäblich jeder dahinter verstecken kann.
„Du bist der Nächste.“ Vier Teilnehmer einer Thriller-Convention schockiert diese Nachricht, nachdem die erfolgreiche Krimi-Autorin Kristin Bailey, die für einen Krimi-Preis nominiert ist, erstochen in ihrem Zimmer aufgefunden wurde. Auf Twitter scheint ein Irrer unterwegs zu sein, der sie beobachtet, der immer weiß, was sie gerade machen, wo sie sich gerade aufhalten.
„Ich checke ständig meine Follower… @MPaloozaNxt2Die folgt dir.“
Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Krimi-Autoren steuern auf die Preisverleihung zu, jedoch kippt die Stimmung zusehends. Ihre gut gehüteten Geheimnisse drängen an die Oberfläche, die Nerven liegen blank. Wer steckt hinter diesem verstörenden Account?
Zunächst hat es eine Weile gedauert, bis ich die vielen Personen – denn es sind so einige mehr als diese vier von dem Unbekannten auserwählten - zuordnen konnte. Die kurzen Kapitel sind mit dem Namen des gerade agierenden Hauptakteurs überschrieben, was an sich hilfreich ist. Verwirrend sind aber die vielen zusätzlichen Namen und die diversen Querverbindungen, die das Lesen ziemlich erschweren.
Aus verschieden Perspektiven bekomme ich Einblicke in deren Seelenleben, Argwohn macht sich breit, zunehmend traut keiner dem anderen über den Weg und die Frage, wen dieser Unbekannte als Nächsten ins Visier genommen hat, ist stets präsent. Horrorszenarien ploppen auf, der Fahrstuhl bleibt mitten in der Fahrt stehen, das Licht geht aus, die Person ist allein, das Handy irgendwo auf dem Boden. Direkt gruselig anmutende Szenen wechseln sich ab mit langatmigen Sequenzen, die gefühlt nicht enden wollen. So recht hat mich dieser Thriller dadurch nicht abgeholt, vor allem die vielen, viel zu chaotisch dargebotenen Personen, haben mich extrem gestört, ein durchgehender Lesefluss mochte sich somit nicht einstellen. Das so gar nicht vorhersehbare Ende dagegen hat mich verblüfft und mich mit der Story einigermaßen wieder versöhnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für